Im Februar 2020 war das Transitorische Museum voll in der Planung für die Ausstellung The Future Memory of our Things zusammen mit unserem Tandem Europe Partner, das CCCA aus Sant Boi in der Nähe von Barcelona. Mit den ersten Massnahmen gegen Covid-19 wurde relativ bald klar, dass die Ausstellung nicht in der geplanten Form stattfinden kann. Im Juni schliesslich mussten wir das Projekt vorerst ganz absagen, da die Zukunftsaussichten für eine Verschiebung zu vage waren. Die epidemiologische Lage in Sant Boi war fast durchgängig besorgniserregend und die Reisebeschränkungen liessen eine sinnvolle Zusammenarbeit nicht zu.
2020 führte das Transitorische Museum zu Pfyn keine Veranstaltungen durch. Die epidemiologische Lage liess dies nicht zu und das Equipment des Transitorischen Museums hätte für die Museumswoche grundsätzlich erneuert werden müssen. Das Transitorische Museum fiel in einen Dornröschenschlaf.
Im Hintergrund wurde zwar fleissig weiter gearbeitet, doch sichtbar ist dies nur, wenn Ausstellungen stattfinden können, Führungen organisiert oder das Transitorische Museum an Ausstellungen an anderen Orten präsent ist.
Eine Ausnahme bildete die Ausstellung APP’N’ZELL NOW in der Kunsthalle Ziegelhütte in Appenzell. In der Phase I der Ausstellung war die Installation Kein schöner Land bis vor Weihnachten dort zu sehen. Ob es einen weiteren Auftritt gibt, bleibt abzuwarten.
Die Museumswoche 2021 ist für die Zeit vom 30.7.2021 bis zum 8.8.2021 geplant. Ob sie durchgeführt werden kann, bleibt noch ungewiss. Wir arbeiten daran und hoffen, dass wir Sie bald wieder im Transitorischen Museum zu Pfyn begrüssen dürfen.
In der Zwischenzeit steht der Stationenweg zu Geschichte und Geschichten von Pfyn allen Besuchern offen. Auf zehn Emailletafeln rund um das Städtli können Sie bei einem etwa 45minütigen Spaziergang die Geschichte von Pfyn von der Eiszeit bis heute erleben. Der Flyer ergänzt die Informationen auf den Tafeln und gibt Ihnen eine Orientierung. Sie können diesen hier herunterladen und ausdrucken: