5. Oktober bis 7 Oktober 2007 in der Trotte Pfyn und zeitgarten.ch
Freitag 5. Oktober 2007
Ab 19 Uhr: Video- und Audiosammelstelle, zeitgarten.ch, Stationenweg
20 Uhr: Gründungsakt des Transitorischen Museums zu Pfyn
Begrüssung: Frau Gemeindeammann Jacqueline Müller
Ansprache: Frau Brigitte Häberli, Nationalrätin
Laudation: Frau Dorothee Messmer, Kuratorin des Kunstmuseums TG
Musik: Timotheus Schläpfer und Vera Kardos, Zürich
Anschliessend: Apéro
Samstag 6. Oktober 2007
Ab 10.30 Uhr: Video- und Audiosammelstelle, zeitgarten.ch, Stationenweg
11 Uhr
Filme über Pfyn 1 (H.Rechberger)
12 Uhr
„Im Apfelgarten“, Performance, Isabel Rohner, Zürich
13 Uhr
Kathrin Zellweger, Weinfelden, berichtet über Frauenschicksale im Thurgau
14 Uhr
Füürwehrchörli Pfyn
15 Uhr
„Flashback“, Aktion, Karin Bühler, St Gallen
16 Uhr
André Salathé, Frauenfeld, liest die besten Stellen aus dem Staatsarchiv TG
17 Uhr
„Vom siebenbeinigen Ferkel bis zur zentnerschweren Riesenmuschel – Wie und warum die Natur ins Museum kommt“, Vortrag, Hannes Geisser, Frauenfeld
18 Uhr
„Im Apfelgarten“, Performance, Isabel Rohner, Zürich
19 Uhr
Salonmusik mit „les tsiganes“, Pfyn
Sonntag 7. Oktober 2007
Ab 10.30 Uhr Video- und Audiosammelstelle, zeitgarten.ch, Stationenweg
11 Uhr
Frühschoppen mit Jazz und Filmmusik, „les tsiganes“, Pfyn
12 Uhr
Filme über Pfyn 2 (Werner Herzog, Karl Neuenschwander)
13 Uhr
Jungsteinzeitliche Techniken, Vorführung, Wulf Hein, Dorn-Assenheim
14 Uhr
Führung über den Stationenweg mit Bea Pfändler, Pfyn
15 Uhr
„Han es Herzeli wi äs Vögeli“, Video, Olga Titus, Zürich
16 Uhr
Peter Trachsel, Küblis, erzählt über dieHasena und das Projekt
14 Räume für die Kunst
17 Uhr
Filme über Pfyn 3: Kurzfilme (Werner Herzog, Paul Jörg)
18 Uhr
Urs Leuzinger, Frauenfeld, spricht über das Sichern von Spuren, Archäologie
und Kunst
Eintritt: Freitag frei, Samstag und Sonntag je 5 SFR. Unkostenbeitrag
Für Speis und Trank sorgt Gaggias Gourmet Factory, Pfyn
Hallo nach Pfyn,
durch den Artikel in der Thurgauer am 14.11. bin ich auf Sie aufmerksam und neugierig geworden. Die Veranstaltung Anfang Oktober hätte mich sehr interessiert. Sind Sie bitte so lieb und informieren mich zeitig vorab, wenn Sie wieder etwas tolles wo immer organisieren. Ist das Museum jetzt den Winter über Freitagsnachmittags – und wie – offen?
Lieben Gruss und weiterhin viel Zeitgenossen, die sich gerne zu ihren Träumen führen lassen,
Carla Dohna